Was tun, wenn mein Sparvertrag gekündigt wird?

1 . Um was geht es? In ers­ter Linie geht es um Spar­kas­sen. Die ver­su­chen, ihre Kun­den zur Kün­di­gung von gut ver­zins­ten Alt­ver­trä­ge zu drän­gen oder kün­di­gen selbst; sol­che Alt­ver­trä­ge sind in Zei­ten des Nied­rig­zins für Ban­ken unwirt­schaft­lich. Deren Recht zur … Wei­ter­le­sen

Wie können sich Versicherungskunden gegen einen run off wehren

1. Ver­trau­ens­schutz Ver­brau­cher schlie­ßen ihre Lebens­ver­si­che­rungs­ver­trä­ge im Ver­trau­en auf die Sta­bi­li­tät und Boni­tät der von ihnen gewähl­ten Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaft ab. Die­ses Ver­trau­en hat Rechts­qua­li­tät; es wachst gemäß § 242 BGB mit der Zeit in eine zuneh­mend geschütz­te Posi­ti­on. 2. Rechts­ver­let­zung Die­se … Wei­ter­le­sen

Diese Details müssen Sie zum Ombudsmann wissen

Unter Anwäl­ten ist der Ver­si­che­rungs­om­buds­mann wenig bekannt. Dies ist zu bedau­ern, da des­sen Beschwer­de­ver­fah­ren ihnen pro­ze­du­ra­le und wirt­schaft­li­che Vor­tei­le bie­tet. Zumal auch gegen Rechts­schutz­ver­si­che­rer vor­ge­gan­gen wer­den kann und sich damit Streit­fra­gen ohne Deckungs-Pro­­zess klä­ren las­sen. Der Bei­trag gibt einen Über­blick. … Wei­ter­le­sen

Hilfe für VW-Aktionäre - Rechtsschutz für Klagen wegen sittenwidriger Schädigung

1. Aktu­el­ler Anlass: Akti­en­be­sit­zer kön­nen seit Juli 2016 mit Aus­sicht auf Erfolg Scha­dens­er­satz­kla­gen gegen Mar­tin Win­ter­korn per­sön­lich erhe­ben; die Klä­ger müs­sen sich nicht mehr auf die Ver­let­zung von Akti­en­recht oder Vor­schrif­ten zum Wert­pa­pier­han­del stütz­ten. Ihnen hilft § 826 BGB. 2. Recht­li­cher … Wei­ter­le­sen

Lebensversicherungen: Legaler Betrug gegen aussichtslose Klagen (zu NJW-aktuell, 14/2016, S. 12)

Es ist Seliger/Schultheis unbe­nom­men, einen Stand­punkt zu ver­tre­ten, der der Ver­si­che­rungs­wirt­schaft nützt. Aber ihre Dar­stel­lung ist ein­sei­tig. Belan­ge von Anwäl­ten und Ver­brau­chern kom­men, wie zu zei­gen ist, zu kurz. Wenn die Autoren Anwaits­so­zie­tä­ten - was ist mit Ein­zel­an­wäl­ten? - anlas­ten, Pro­fit … Wei­ter­le­sen

Kostentipps im Kampf gegen Lebensversicherungen

Rechts­schutz für Gerichts­ver­fah­ren 1. Sach­ver­halt: Gekün­dig­te Lebens­ver­si­che­run­gen erstat­ten nur etwa 40 bis 50 Pro­zent der ein­ge­zahl­ten Prä­mi­en. Sie stel­len neben der Risi­ko­de­ckung für die Ver­gan­gen­heit noch erheb­li­che Kos­ten in Rech­nung. Vie­le sol­ch­ert Kos­ten sind jedoch frag­wür­dig und wer­den vor Gericht … Wei­ter­le­sen