Jetzt reichts! Harros Kampfschrift gegen Missbrauch und Ohnmacht

  • Ein­band: Kar­to­niert / Broschiert
  • Spra­che: Deutsch
  • ISBN-13: 9783864890505
  • Bestell-Nr.: 1497342
  • Umfang: 240 Seiten
  • Maße: 205 x 125 mm

Kurzbeschreibung

Wenn es um gesell­schaft­li­che Miss­stän­de geht, mischen sich die Deut­schen zuneh­mend ein. Har­ro Honol­ka prä­sen­tiert 50 Anlei­tun­gen, wie Bür­ger durch klei­ne, täg­lich prak­ti­zier­ba­re Aktio­nen ver­ant­wor­tungs­voll Pro­test aus­üben können.

Klappentext

Jeder Bür­ger kann ohne fes­tes Enga­ge­ment in Orga­ni­sa­tio­nen aktiv wer­den und Miss­stän­de bekämp­fen. Das Spek­trum der in die­sem Buch beschrie­be­nen Aktio­nen ist breit: Es reicht von der Aus­übung von Aus­kunfts- und Beschwer­de­rech­ten über Kauf­boy­kot­te bis hin zu Aktio­nen des zivi­len Unge­hor­sams wie Sitz­blo­cka­den oder auch zum Zah­len mit Regio­nal­geld. Die 50 Anlei­tun­gen the­ma­ti­sie­ren jeweils die poten­ti­el­len Anläs­se, etwa poli­ti­sche, sozia­le oder öko­no­mi­sche Miss­stän­de, die prak­ti­sche Durch­füh­rung der Aktio­nen, ihre poli­ti­sche Wir­kun­gen und Neben­wir­kun­gen. Sie iden­ti­fi­zie­ren die Ent­schei­dungs­trä­ger, die unter Druck gesetzt wer­den sol­len: Poli­ti­ker, Behör­den oder Unter­neh­men. Dar­über hin­aus zei­gen sie die per­sön­li­chen, vor allem juris­ti­schen Risi­ken der Akteu­re auf und ver­ges­sen auch auf den Spaß­fak­tor der ein­zel­nen Aktio­nen nicht.

Biografie

Har­ro Honol­ka, Sozi­al­wis­sen­schaft­ler mit For­schungs- und Lehr­erfah­rung auf dem Gebiet der poli­ti­schen Sozio­lo­gie, Autor zahl­rei­cher Bücher, enga­giert sich bei Attac Mün­chen und hat vie­le der beschrie­be­nen Aktio­nen sel­ber praktiziert.